• Home
  • Links für Lehrpersonen
  • Links für Kinder
  • Links für Eltern
  • Lehrplan
  • Zusatzbereich
  • Home
  • Links für Lehrpersonen
  • Links für Kinder
  • Links für Eltern
  • Lehrplan
  • Zusatzbereich
Informations- und Kommunikations-
Technologien

Datenstrukturen

Ziel: Die Schülerinnen und Schüler können Daten aus ihrer Umwelt darstellen, strukturieren und auswerten.

Die Schülerinnen und Schüler können Dinge nach selbst gewählten Eigenschaften ordnen, damit sie ein Objekt mit einer bestimmten Eigenschaft schneller finden (z.B. Farbe, Form, Grösse).
Die Schülerinnen und Schüler können Daten mittels selbstentwickelten Geheimschriften verschlüsseln.
Die Schülerinnen und Schüler können unterschiedliche Darstellungsformen für Daten verwenden (z.B. Symbole, Tabellen, Grafiken).
Die Schülerinnen und Schüler kennen analoge und digitale Darstellungen von Daten (Text, Zahl, Bild und Ton) und können die entsprechenden Dateitypen zuordnen.
Die Schülerinnen und Schüler kennen die Bezeichnungen der von ihnen genutzten Dokumententypen.
Die Schülerinnen und Schüler erkennen und verwenden Baum- und Netzstrukturen (z.B. Ordnerstruktur auf dem Computer, Stammbaum, Mindmap, Website).
Die Schülerinnen und Schüler verstehen die Funktionsweise von fehlererkennenden und -korrigierenden Codes.


Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen