• Home
  • Links für Lehrpersonen
  • Links für Kinder
  • Links für Eltern
  • Lehrplan
  • Zusatzbereich
  • Home
  • Links für Lehrpersonen
  • Links für Kinder
  • Links für Eltern
  • Lehrplan
  • Zusatzbereich
Informations- und Kommunikations-
Technologien

Leben in der Mediengesellschaft

Ziel: Die Schülerinnen und Schüler können sich in der physischen Umwelt sowie in medialen und virtuellen Lebensräumen orientieren und sich darin entsprechend den Gesetzen, Regeln und Wertesystemen verhalten.

Die Schülerinnen und Schüler können sich über Erfahrungen in ihrer unmittelbaren Umwelt, über Medienerfahrungen sowie Erfahrungen in virtuellen Lebensräumen austauschen und über ihre Mediennutzung sprechen (z.B. Naturerlebnis, Spielplatz, Film, Fernsehen, Bilderbuch, Hörspiel, Lernprogramm).
Die Schülerinnen und Schüler können Vor- und Nachteile direkter Erfahrungen, durch Medien oder virtuell vermittelter Erfahrungen benennen und die persönliche Mediennutzung begründen.
Die Schülerinnen und Schüler können Folgen medialer und virtueller Handlungen erkennen und benennen (z.B. Identitätsbildung, Beziehungspflege, Cybermobbing).


Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen